Stop-Motion Filme
In den Projekttagen unserer Schule tauchten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Stop-Motion-Filme ein. Inspiriert von den Ideen des mittelalterlichen Philosophen und Theologen Thomas von Aquin, setzten sie seine Lehren auf kreative Weise in bewegte Bilder um.
Die Projekttage begannen mit einer kurzen Einführung in die Stop-Motion-Technik. Die Teilnehmenden lernten, wie durch das Aneinanderreihen einzelner Bilder eine flüssige Animation entsteht. Anschließend beschäftigten sie sich mit den Gedanken von Thomas von Aquin, insbesondere mit seinen Konzepten von Tugend, Gerechtigkeit und Weisheit.
In Kleingruppen entwickelten die Schülerinnen und Schüler eigene Geschichten, die von diesen philosophischen Ideen inspiriert waren. Dabei entstanden Filme in verschiedenen Genres: Ein Video beschäftigte sich mit Zeitreisen, ein anderes stellte das Leben von Thomas von Aquin dar, während ein weiteres zeigte, wie Thomas in der heutigen Zeit leben würde. Als Materialien wurden vor allem Lego und Playmobil verwendet.
Sie erstellten Kulissen, modellierten Figuren und setzten ihre Konzepte mit Hilfe von Tablets und speziellen Apps in Stop-Motion-Filme um. Dabei entstanden beeindruckende Kurzfilme, die nicht nur kreativen Ausdruck, sondern auch tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen zeigten.
Das Projekt war ein voller Erfolg und hat eindrucksvoll bewiesen, dass Lernen auch auf kreative und spielerische Weise stattfinden kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.