Schulpastoral – damit leben in Fülle bei uns erfahrbar wird
Neben dem Religionsunterricht ist es uns ein Anliegen, dass die jungen Menschen auf verschiedene Art und Weise den christlichen Glauben kennenlernen, feiern und auch mit anderen teilen können. Jeden Tag nehmen wir uns so Zeit für ein kurzes Morgengebet, dass uns als Lehrer und Schüler kurz zur Ruhe kommen lässt, weil wir dem Gott des Lebens begegnen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Gottesdiensten, die sich an den verschiedenen Phasen des Kirchenjahres orientieren und so helfen, die religiösen und kulturellen Traditionen mit Inhalt und Leben zu füllen. Dazu zählen auch die abendlichen Familiengottesdienste im Advent und in der Fastenzeit sowie der Christi Himmelfahrtsgottesdienst zur Mittagszeit.
Zwei Highlights an unserer Schule sind die Anbetungsnächste vor allem für die 5. und 6. Klässler und dann auch das besondere Format „Kloster Campus“ mit verschiedenen Referenten zu gesellschaftlichen und spirituellen Themen; beides findet in Kooperation mit dem Dominikanerinnenkloster statt, wodurch die Schüler in Kontakt kommen mit der jahrhundertealten klösterlichen Leben vor Ort.
Über das Jahr hinweg werden zudem besondere Projekte angeboten. So unter anderem das MFM-Projekt, unterschiedliche Musikworkshops, das Compassion-Projekt und auch eine jährliche Taizé Fahrt.
Ziel der schulpastoralen Angebote ist es, die jungen Menschen mit dem Leben in Fülle in Verbindung zu bringen, dass uns Jesus Christus schenkt , ihnen so Hilfestellung zur Persönlichkeitsentwicklung aus dem Glauben zu geben und sie zu einem christlichen Handeln zu ermutigen.
Auch auf Anregung einiger Eltern hin wird es ab sofort ein seelsorgerliches Gesprächsangebot am St.-Thomas-Gymnasium geben. Näheres dazu erfahren Sie unter Beratung und Hilfe > Schulseelsorge.
Vergangene Veranstaltungen
2025

Ulrichsmesse im Augsburger Dom
Großartiges Erlebnis für alle Beteiligten am letzten Freitag im Hohen Dom zu Augsburg.
So berichtet die Homepage des Bistums darüber. Klicken Sie bitte hier!
Dem ist unsererseits nichts hinzuzufügen 🙂
Wir hängen hier aber noch ein paar eigene Bilder an.
Danke, Bischof Bertram, dass wir zu Ihnen kommen durften! › mehr
2025

Unsere Ulrichsmesse für den Bischof
› Details ausblenden
2025

Patrozinium – wir feiern Thomas von Aquin!





2024

Friedensgottesdienst



2024

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst
Herr Steeb und Pfarrer Rauch organisieren auch im Advent wieder einen unserer beliebten Familiengottesdienste im Thomassaal. Alle Mitglieder der Schulfamilie, alle Freunde und Verwandten sind herzlich dazu eingeladen!
2024

Allerheiligen
Am St.-Thomas-Gymnasium feierten wir das heutige Hochfest Allerheiligen bereits vorab am letzten Schultag vor den Ferien mit einem festlichen Gottesdienst für die ganze Schulgemeinschaft im Münster. Pater Arnold hielt uns eine packende Predigt, in der er uns aufzeigte, dass Heilige nicht immer abgehoben und entrückt von der Welt waren. Auch wir können ein heiligmäßiges Leben führen, wenn wir es denn nur wollen. Das machte richtig Mut!
› mehr
2024

Abschied mit Dankbarkeit – Daniel Rietzler wird Stadtpfarrer in Mindelheim
Am vergangenen Sonntag wurde unser geschätzter Schulseelsorger Daniel Rietzler in der Stadtpfarrkirche St. Stephan in Mindelheim feierlich als neuer Stadtpfarrer der Pfarrgemeinde Mindelheim eingeführt.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschieden wir uns von Dir, Daniel. Du hast unsere Schulgemeinschaft mit Deinem Engagement, Deiner Herzlichkeit und Deinem Glauben bereichert. Deine Zeit bei uns war geprägt von inspirierenden Worten, offenen Ohren und einem tiefen Verständnis für die Anliegen der Schülerinnen und Schüler sowie des Kollegiums.
Wir sagen „Vergelt’s Gott“ für die gemeinsame Zeit und die vielen Momente, die wir mit Dir erleben durften. Für Deine neue Aufgabe wünschen wir Dir von Herzen alles Gute, viel Freude und Gottes reichen Segen. Du wirst immer ein Teil unserer Schulgemeinschaft bleiben!
2024

Schulwerksgottesdienst in Augsburg
Im Rahmen der Ulrichswoche brachten der große Chor sowie die Bläser des STG in der Basilika St. Ulrich und Afra unter der Leitung von Markus Putzke die eigens für unser Gymnasium komponierte Ulrichsmesse von Herwig Nerdinger zur Uraufführung.› mehr
Dazu noch Ministranten und Fürbittenleser aus Wettenhausen – die Basilika war mit fast zweihundert Thomasianerinnen und Thomasianern gefühlt „fest in unserer Hand“. Weihbischof Wörner begrüßte uns an diesem Tag ganz besonders, Komponist Herwig Nerdinger war stolzer Zuhörer der Uraufführung und Schulwerksdirektor Peter Kosak drückte am Ende allen Beteiligten seinen großen Dank aus. Natürlich war da Schulleiter Andreas Eberle stolz auf seine Thomasianerinnen und Thomasianer! Zahlreiche Erinnerungsfotos zeugen von diesem tollen Tag in Augsburg.
2024

Thomasfest
„Was haben Barack Obama, Lady Gaga, Eminem und Thomas von Aquin gemeinsam?“, fragte Dekan Klaus Bucher zu Beginn seiner Predigt beim heutigen Gottesdienst aus Anlass des Thomasfestes, um seine Frage der erstaunten Zuhörerschaft gleich selbst zu beantworten: „Alle vier sind oder waren Stars ihrer Zeit, alle vier wurden in jungen Jahren gemobbt.“ Jährlich wird am St.-Thomas-Gymnasium das Patrozinium, der Namenstag des heiligen Thomas von Aquin, gefeiert. Dafür hatte sich die ganze Schulgemeinschaft im Wettenhauser Münster versammelt, um sich mit dem Gottesdienst auf das Fest einzustimmen.
› mehr
Nach diesem zunächst überraschenden Eingangsstatement hörten sofort alle gespannt der Predigt zu, in der Dekan Bucher einen tollen Überblick über wesentliche Lebensstationen Thomas von Aquins gab und aufzeigte, wie Thomas ein starker Mensch wurde und seine Ziele zielstrebig und fleißig verfolgte. Am Ende gratulierte Dekan Bucher der Schulfamilie, so einen tollen Namensgeber zu haben! Nach dem Gottesdienst gab es dann an vier verschiedenen Stellen im Schulhaus für alle „Wienerle in der Semmel“, auch in einer vegetarischen Variante, die von den Lehrkräften an die Schülerinnen und Schüler verteilt wurden. Wir danken dem Förderkreis, dass er uns dieses „Würschdle-Essen“ spendiert hat. So wurde das Thomasfest wieder zu einer runden Sache für alle Thomasianerinnen und Thomasianer!
› Details ausblenden2023

Adventsandachten in der Schwesternkapelle
In der besinnlichen Atmosphäre der Schwesternkapelle des Klosters Wettenhausen fanden gestern und heute unsere Adventsandachten statt.› mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitglieder der Schulfamilie versammelten sich, um gemeinsam den Geist der Adventszeit zu feiern und sich auf Weihnachten einzustimmen.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Schwestern des Klosters, die uns ihre Gebetsstätte für diese besonderen Momente zur Verfügung gestellt haben. Es war eine wunderschöne Gelegenheit, in der Hektik des Alltags innezuhalten und Besinnlichkeit zu erleben.
2023

Allerheiligen
Am 27. Oktober 2023 feierten wir unseren traditionellen Schulgottesdienst zu Allerheiligen. Dieser besondere Gottesdienst bildet jedes Jahr einen festlichen Abschluss vor den Herbstferien und lädt die gesamte Schulgemeinschaft ein, gemeinsam innezuhalten und zu feiern.
Am letzten Schultag vor den Ferien versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Lehrkräften, im Münster Wettenhausen, um diesen bedeutsamen Anlass zu begehen. In einer besinnlichen und feierlichen Atmosphäre wurde der Gottesdienst gestaltet, der uns an die Heiligen erinnerte und uns einlud, über unsere eigene Rolle im Leben und in der Gemeinschaft nachzudenken.
Mit wunderschönen Liedern, Gebeten und tiefgründigen Gedanken zu Allerheiligen wurde der Gottesdienst zu einem Moment der Besinnung, der uns mit einem gefüllten Herzen in die bevorstehenden Herbstferien entließ.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Gottesdienst mitgestaltet haben und dazu beigetragen haben, dass er so gelungen war! Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, als Schulgemeinschaft zusammenzukommen und unseren Glauben zu teilen.
› Details ausblenden
2023

2023

Feierliches Thomasfest am St.-Thomas-Gymnasium
Mit großer Vorfreude feierten wir unser Patrozinium, das Thomasfest. › mehr
Schon früh am Morgen herrschte emsiges Treiben in der Schule, begleitet von Gesang und Instrumentalproben, die aus allen Ecken zu hören waren.
Der feierliche Höhepunkt begann kurz vor zehn: Diözesanbischof Dr. Bertram Meier zelebrierte mit uns ein beeindruckendes Pontifikalamt im Münster.
Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von der Missa S. Thomae Aquinatis, vorgetragen von Chören aus der Unter-, Mittel- und Oberstufe sowie dem Lehrerchor.
Es war für uns eine große Ehre und Freude, den Bischof bei uns begrüßen zu dürfen. Auch Peter Kosak, Direktor des Schulwerks Augsburg, nahm an diesem besonderen Tag teil und verlieh der Feier zusätzlichen Glanz.
Im Anschluss an das Pontifikalamt sorgten heiße Wienerle in der Semmel, großzügig vom Förderkreis spendiert, für einen gemütlichen und schmackhaften Ausklang im Schulhaus. Ein herzlicher Dank an alle, die zu diesem unvergesslichen Fest beigetragen haben!
2022

Adventsgottesdienst zum Thema „Hoffnung“
In der stimmungsvollen Atmosphäre der Schwesternkapelle fand für die Schülerinnen und Schüler des St.-Thomas-Gymnasiums Wettenhausen ein Adventsgottesdienst statt. › mehr
Im Mittelpunkt stand das Thema „Hoffnung“, das in Liedern, Gebeten und Impulsen aufgegriffen wurde.
Die musikalische Begleitung sorgte für eine besinnliche Einstimmung auf die Adventszeit und gab Raum, über das Licht der Hoffnung nachzudenken, das diese besondere Zeit mit sich bringt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen berührenden Gottesdienst gestaltet haben.
2022

„Glaube und Gemeinschaft: Der Allerheiligen-Gottesdienst am St. Thomas Gymnasium“
Wie jedes Jahr, fand auch in diesem Jahr ein feierlicher Gottesdienst zu Allerheiligen für alle Jahrgangsstufen am St. Thomas Gymnasium statt. › mehr
Dieser besondere Gottesdienst bot den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie der gesamten Schulgemeinschaft die Gelegenheit, innezuhalten und sich gemeinsam auf das geistliche Fest einzustimmen. Die Feierlichkeit wurde von der Schulgemeinschaft mitgestaltet und hatte zum Ziel, den Heiligen und Märtyrern zu gedenken und deren Vorbilder in Glauben und Leben zu ehren.
Der Gottesdienst, der traditionell in der Schulaula stattfand, wurde durch besinnliche Musik, Gebete und eine Predigt, die die Bedeutung von Allerheiligen thematisierte, abgerundet. Er förderte das Gemeinschaftsgefühl und ließ die Schülerinnen und Schüler auf besondere Weise über das religiöse Erbe und den eigenen Glauben nachdenken.
2022

Abschlussgottesdienst zum Thema Dankbarkeit: Ein gelungener Start in die Ferien“
Der letzte Schultag wurde an unserer Schule mit einem feierlichen Gottesdienst zum Thema „Dankbarkeit“ beendet. › mehr
In diesem besonderen Gottesdienst blickten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf das vergangene Schuljahr zurück und nahmen sich Zeit, für all das Gute und die Unterstützung, die sie erfahren durften, dankbar zu sein.
Der Gottesdienst bot einen besinnlichen Abschluss des Schuljahres und leitete die wohlverdienten Ferien ein. Wir wünschen allen Schüler/innen eine schöne und erholsame Ferienzeit!
2022

Virtuelles Thomasfest 2022
Wie es bei uns Tradition ist, fand am heutigen Freitag das Thomasfest zu Ehren unseres Schulpatrons, des Heiligen Thomas von Aquin, statt. › mehr
Nach einer schönen musikalischen Einführung durch unsere Schwestern Amanda, Magdalena und Mechthild führte unser Schulseelsorger, Pfarrer Rietzler, durch den Gottesdienst, der live aus dem Thomassaal in alle Klassen gestreamt wurde. Im Anschluss gab es wie jedes Jahr Wienerle im Semmel für alle. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Beteiligten für das schöne Fest!
› Details ausblenden
2021

Anfangsgottesdienst 2021
Heute hat die gesamte Schulfamilie traditionell ihren Anfangsgottesdienst gefeiert. Coronabedingt fanden zwei Gottesdienste statt.
Ein herzliches Dankeschön an Pfarrer Rietzler und Schwester Magdalena, die die Messe sehr schön gestaltet haben. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und besonders natürlich unseren neuen Fünftis einen guten Start ins neue Schuljahr.
› Details ausblenden
2021

Thomasfest 2021
Zu Ehren unseres Schulpatrons, des Hl. Thomas von Aquin, haben wir heute unseren Gottesdienst zum Thomasfest gefeiert.
Die Heilige Messe wurde live aus unserem Thomassaal gestreamt. Im Zentrum der Predigt stand der Leitspruch „Vertraue, dass Gott Großes in dich gelegt hat“.
Ein herzliches Dankeschön an Pfarrer Tobias Wolf und Pfarrer Daniel Rietzler für den schönen Gottesdienst, an unsere Dominikanerinnen für die schöne musikalische Begleitung und an das Technikteam und die Schülerinnen und Schüler, die an der Gestaltung des Gottesdienstes beteiligt waren
2020

Unser Adventsgottesdienst wurde aus dem Thomassaal in die Klassenzimmer und zu unseren Schülerinnen und Schülern nach Hause gestreamt. So war es möglich, trotz Corona, gemeinsam als Schulfamilie den Advent zu feiern. Vielen Dank an alle Beteiligten und besonders an unser Technikteam, das viel Zeit und Arbeit in die technische Umsetzung investiert hat.
2020
2020

Anfangsgottesdienst 2020
Gestern stand der zweite Teil der Anfangsgottesdienste auf dem Programm, die coronabedingt für jede Jahrgangsstufe einzeln durchgeführt wurden.
Im Mittelpunkt der Predigt von Pfarrer Daniel Rietzler stand ein Brief des Heiligen Bernhard von Clairvaux: „Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale, nicht als Kanal, der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, während jene wartet, bis sie gefüllt ist…“.
Mahnend fügt Bernhard an:
„Lerne auch du, nur aus der Fülle auszugießen, und habe nicht den Wunsch, freigiebiger als Gott zu sein“.
Gerade in der schnelllebigen Zeit von heute erscheinen diese Worte treffender denn je. Ein natürliches Gefühl dafür, wie sich ein „Schale-Dasein“ anfühlt, wie das Sammeln und zur Ruhe kommen gelingen kann, muss sich immer wieder neu erarbeiten und bewußt gemacht werden. Gerade beim Start in ein neues Schuljahr ist es wichtig, aus dem Vollen Schöpfen zu können.
2020

2020

Schulwerksgottesdienst mit Weihbischof Florian Wörner
Heute um 10:00 Uhr versammelten sich alle Schulen des Schulwerks der Diözese in einem besonderen Rahmen zu einem gemeinsamen Gottesdienst. Dieser „digitale“ Gottesdienst, zelebriert von Weihbischof Florian Wörner, wurde live über katholisch1.tv gestreamt und brachte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Angehörige der Schulwerksgemeinschaft virtuell zusammen.
In einer Zeit, in der persönliche Begegnungen nicht immer möglich sind, bot diese Form der gemeinsamen Feier eine wunderbare Möglichkeit, den Glauben und die Gemeinschaft zu erleben. Weihbischof Florian Wörner sprach in seiner Predigt über die Bedeutung des Miteinanders und der Hoffnung, besonders in herausfordernden Zeiten.
Die live übertragenen Gebete, Lieder und Impulse schufen eine verbindende Atmosphäre, die über die Bildschirme hinaus spürbar war. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Gottesdienst ermöglicht haben!
› Details ausblenden2020

Thomasfest 2020
Heute feierten wir unser Patrozinium.› mehr
Es begann nach der großen Pause mit einem Festgottesdienst, den P. Thomas A. Schuster O.P., der geistliche Direktor des Diözesanexerzitienhauses St. Paulus in Leitershofen, für uns zelebrierte.
Danach lud der Förderkreis die ganze Schulfamilie zu Wienerle in der Semmel ein. Ein schöner Tag für uns Thomasianerinnen und Thomasianer!
2019

Rorate
St.-Thomas-Gymnasium im Advent
In diesem Jahr wurde die Frühschicht unserer Schule zum zweiten Mal als „Rorate-Andacht“ im Münster von Wettenhausen
begangen. Es wurden bei Kerzenschein bekannte Adventlieder gesungen (unter anderem der alte lateinische Ruf „Rorate, caeli, desuper“), biblische Texte vorgetragen und unter Weihrauchduft Jesus Christus im allerheiligsten Altarsakrament in die Mitte geholt und verehrt.
› mehr
Der Chorraum war vollbesetzt, sodaß einige Teilnehmer im Kirchenschiff Platz nehmen mussten.
Danach wurde von vielen die Einladung zum gemeinsamen Frühstück im Speisesaal der Schule angenommen, um an Leib und Seele
gestärkt in den Schul- und Arbeitsalltag zu starten.

2019

Anfangsgottesdienst
Mit Gottes Segen ins Schuljahr 2019/20
Wie schon in den vergangenen Jahren starteten wir gemeinsam mit einem Gottesdienst in das neue Schuljahr. Dabei fand auch wieder die Segnung unserer neuen Fünftklässler statt.
Wir heißen unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5a, 5b und 5c ganz herzlich am St.-Thomas-Gymnasium willkommen und wünschen allen Mitgliedern der Schulfamilie einen guten Start!
2019

Schulwerkstag
Wie schon in den vergangenen Jahren nahmen die 5. Klassen des St.-Thomas-Gymnasiums wieder am Schulwerkstag in Augsburg teil. Sie besuchten den Gottesdienst in der Basilika St. Ulrich und Afra und besichtigten anschließend den Dom.
2019

„Spendenaktion für Burkina Faso: 1081,82 € für Solarlampen-Projekt“
Seit Jahren sind wir Pfarrer Dr. Emanuel Sawadogo, dem Direktor des katholischen Schulwesens der Diözese Kaya in Burkina Faso, eng verbunden.› mehr
Regelmäßig ist er Gast an unserer Schule. Nun hat eine Spendenaktion der Schulfamilie 1081,82 € für ein ganz konkretes Projekt zusammengebracht:
Damit angeschaffte Solarlampen, vor Ort nachhaltig produziert, helfen den dort lebenden Kindern, sicher von der Schule nach Hause zu gelangen und abends ihre Hausaufgaben machen zu können. Lehrerin Cornelia Preising, die Initiatorin der Spendenaktion, und Schulleiter Andreas Eberle übergaben Silvia Gräfe (Bildmitte) vom Förderverein Kaya-Emanuel die Spende.
2019

„Schulgottesdienst zum Beginn der Fastenzeit: Ein Moment der Besinnung und Einkehr“
Zum Beginn der Fastenzeit versammelten sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule zu einem feierlichen Schulgottesdienst, der mit der traditionellen Aschkreuzauflegung eröffnet wurde. › mehr
Dieser Gottesdienst bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich auf die bevorstehende Zeit der Buße und Besinnung einzustimmen. Besonders danken möchten wir den beiden Pfarrern Rietzler und Gürth, die den Gottesdienst in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zelebrierten.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Klasse 8b, die den Gottesdienst mit viel Engagement vorbereitet hat, sowie an unsere „Schulgottesdienstband“, die mit ihrer musikalischen Umrahmung eine besondere Atmosphäre schuf. Der Gottesdienst war ein schöner Auftakt in die Fastenzeit, der uns alle dazu anregte, über unser Leben und unsere Werte nachzudenken.
2019

Große Ehre zum Thomasfest
Auch im Schuljahr 2018/19 fand unser beliebtes Thomasfest am STG statt. Dieses Mal war es allerdings besonders feierlich, durften wir doch gemeinsam mit unserem Weihbischof Florian Wörner einen festlichen Gottesdienst im Münster feiern. Über diese große Ehre freute sich die gesamte Schulfamilie, die den außergewöhnlichen Vormittag mit einem kleinen Imbiss ausklingen ließ.
2018

Besinnlicher Weihnachts-
gottesdienst
Traditionell beging die Schulfamilie kurz vor den Ferien einen gemeinsamen Weihnachtsgottesdienst. Musikalische Unterstützung gab es dieses Mal von der Schulband. So machte das Singen gleich noch mehr Spaß.
2018

2018

„Weihnachten im Schuhkarton: Unsere 5. Klassen helfen Kindern in Not“
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der weltweit größten Geschenkaktion für Kinder in Not, › mehr
„Operation Christmas Child“ des christlichen Hilfswerks Samaritan’s Purse.
Seit 1993 wurden weltweit bereits über 157 Millionen Kinder in über 160 Ländern erreicht. Unsere Kinder aus dem evangelischen Religionskurs der 5. Jahrgangsstufe von Frau Preising freuen sich, Teil dieser großen Helfergemeinschaft zu sein.
2018

Anfangsgottesdienst
Mit Gottes Segen ins Schuljahr 2018/19
Am 11.09.2018 feierte die Schulfamilie traditionell den ersten ökumenischen Gottesdienst des neuen Schuljahres. Dabei fand – wie auch schon die Jahre davor – die Segnung unserer neuen Fünftklässler statt.› mehr
Wir heißen unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5a, 5b und 5c ganz herzlich am St.-Thomas-Gymnasium willkommen und wünschen allen Mitgliedern der Schulfamilie einen guten Start!
2018

Thomasfest 2018
Am Freitag konnte sich das STG über die Aufnahme einer alten Tradition freuen: das Thomasfest!
Mit einem feierlichen Festgottesdienst in unserem Münster begannen die Feierlichkeiten. Unser Gast P. Dr. Wolfram Hoyer OP vom Augsburger Heilig-Kreuz-Kloster wusste dabei die gesamte Schulfamilie in seiner Predigt über unseren Namenspatron Thomas von Aquin zu begeistern.
Im Anschluss an den festlichen Gottesdienst durften sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft über einen kleinen Imbiss freuen.
2017

Anfangsgottesdienst
Mit Gottes Segen ins Schuljahr 2017/18
Am 12.09.2017 feierte die Schulfamilie den ersten ökumenischen Gottesdienst des neuen Schuljahres. Dabei fand natürlich auch wieder die Segnung unserer neuen Fünftklässler statt.
Wir heißen die Schülerinnen und Schüler der 5a, 5b und 5c ganz herzlich am St.-Thomas-Gymnasium willkommen und wünschen allen Mitgliedern der Schulfamilie einen guten Start!