Wir spielen Theater – das Leben des Thomas in mehreren „Aufzügen“
23 motivierte Schülerinnen und Schüler und zwei optimistisch gestimmte Lehrerinnen. Das war die Ausgangsbasis am Montag, um das Leben des hl. Thomas von Aquin innerhalb von 3,5 Tagen (und diversen Nachtschichten) auf die Bühne zu bringen.
Hierfür machten sich die SuS zunächst in Gruppen mit der Biografie unseres Schulpatrons vertraut, um dann – komplett selbstständig – ein Theaterstück in sechs Akten zu schreiben. Zeitgleich wurde über Bühnenbild, Kostüme, Requisiten und Technik beraten. Nicht hoch genug loben kann man den Einsatz und Fleiß der SuS, die unter Hochdruck ihre Texte lernten und sich gegenseitig mit Kostümen für den Auftritt versorgten (an dieser Stelle auch großer Dank an das Kloster, welches uns Dominikanerkutten auslieh).
Alle arbeiteten höchst diszipliniert mit und brachten sich mit ihren kreativen Ideen zur Umsetzung ein. Jedoch kam der Spaß an der Sache nie zu kurz.
Am Donnerstag war es dann soweit und pünktlich um 10:30 Uhr konnten wir vor einem überfüllten Thomassaal das Stück reibungslos aufführen (auch Dank an das Technikteam). Der Applaus war die Mühen definitiv wert.