Stundentafel
Es gelten die Stundentafeln des neunjährigen Gymnasiums. Sofern sich die Stundentafeln der verschiedenen Gymnasialarten unterscheiden, wird zuerst die Stundenzahl des musischen und dann die Stundenzahl des wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Gymnasiums angegeben.
Die Angaben sind ohne Gewähr!
| Jahrgangsstufen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pflichtfächer | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
| Religionslehre/Ethik | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
| Deutsch | 5 | 4 | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 |
| Englisch | 6 | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 |
| Latein/Französisch 4 | – | 4 | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 |
| Mathematik | 4 | 4 | 4 | 3 | 4 | 3 | 3 | Informatik | – | – | – | – | – | – | 2 / – |
| Physik | – | – | – | 2 | 2 | 2 | 2 |
| Chemie | – | – | – | – | 2 | 3 | – |
| Biologie | – | – | – | 2 | 2 | 2 | – |
| Natur und Technik | 3 | 3 | 2 | – | – | – | – |
| Geschichte | – | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 |
| Politik und Gesellschaft | – | – | – | – | – | 1 | 2 |
| Geographie | 2 | – | 2 | – | – | 2 | 2 |
| Wirtschaft und Recht | – | – | – | – / 3 | – / 2 | 2 | 2 / 3 |
| Wirtschaftsinformatik | – | – | – | – | – / 2 | – / 2 | – / 2 |
| Kunst | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 / 0 | 1 | 1 / 2 2 |
| Musik | 2 | 2 | 2 | 2 / 1 | 2 / 1 | 2 / 1 | 2 / 2 2 |
| Instrument | 1 / – | 1 / – | 1 / – | 1 / – | 1 / – | 1 / – | 1 / – |
| Profilstunden | 1 | – | – | 1 | 1 / – | 1 | 1 / 2 |
| Sport | 3 | 3 | 2 | 3 / 2 | 2 | 3 / 2 | 2 |
| Modul zur beruflichen Orientierung | – | – | – | – | 0,5 | – | – |
| Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung | – | – | – | – | – | – | 2 |
1 Im musischen Gymnasium ist als zweite Fremdsprache Latein verpflichtend. Schüler des wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Gymnasiums können zwischen Latein und Französisch wählen.
2 Schüler des WWG wählen in der 11. Klasse zwischen Musik und Kunst.
