2024
Jungen-II-Fußballer im Kreisfinale!
Unsere Schulmannschaft Fußball Jungen II (Jahrgang 2009 und 2010) qualifizierte sich für das Kreisfinale im Frühjahr. Großartig! Damit ist unsere Mannschaft die beste von allen Gymnasien im Landkreis Günzburg in dieser Altersklasse! › mehr
2024
2024
Wintersportwoche 2024
Letzte Woche haben unsere 5. Klassen ihre Wintersportwoche in Bad Gastein verbracht.› mehr
Bei reichlich Schnee hatten unsere Schülerinnen und Schüler jede Menge Spaß.
Die Highlights der Woche:
- Sportliche Abenteuer: Skifahren und Snowboarden auf perfekt präparierten Pisten.
- Gemeinschaftserlebnisse: Abende voller Spiel, Spaß und Teamgeist.
- Natur pur: Atemberaubende Berglandschaften und Winterzauber in jeder Ecke.
Ob auf der Piste oder beim gemeinsamen Abendprogramm – die Winterwoche war ein voller Erfolg und hat für viele unvergessliche Erinnerungen gesorgt.
Ein herzliches Dankeschön an die Lehrerinnen und Lehrer, die diese Woche organisiert und begleitet haben, sowie an alle Schülerinnen und Schüler für ihre großartige Teilnahme!
Wir freuen uns schon auf die nächsten Abenteuer!
2023
Landkreismeister 2023 – Unsere Mädchen IV triumphieren!
Unsere Mädchen IV, bestehend aus Schülerinnen der 5. und 6. Klassen, haben beim Wettbewerb eine herausragende Leistung gezeigt und ihren Gegnern keine Chance gelassen. › mehr
Mit beeindruckender Geschicklichkeit und einem tollen Teamgeist meisterten sie sowohl die Geschicklichkeitsspiele als auch das Fußballturnier.
Die Ergebnisse sprechen für sich: Ein 5:2-Sieg gegen die Mittelschule Jettingen-Scheppach und ein souveränes 3:0 gegen die Realschule Burgau sicherten unseren Mädels den Landkreismeistertitel 2023.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Teamleistung – wir sind stolz auf euch!
2023
Überragender Erfolg – Unsere Mädchen II sind Landkreismeister!
Am Freitag zeigten unsere Mädchen II in Günzburg eine beeindruckende Leistung bei den Landkreismeisterschaften. › mehr
Mit einem deutlichen 10:1-Sieg sicherten sie sich souverän den Titel des Landkreismeisters.
Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft zu diesem grandiosen Erfolg – eine Spitzenleistung, auf die ihr stolz sein könnt!
2022
Fußball-Regionalsieg für das St.-Thomas-Gymnasium
Wir sind Regionalsieger Fußball in den Wettkampfklassen II und IV!› mehr
Die fußballbegeisterten Schüler des St.-Thomas-Gymnasiums sind seit den klaren Turniersiegen bei den Kreismeisterschaften vor zwei Wochen in Günzburg bereits amtierende Kreismeister. Dadurch qualifizierten sie sich für die Regionalentscheide in Wertingen letzte Woche und siegten nun auch dort in beiden Altersklassen. Gratulation!
Dabei setzten sich die Jungen der WK II gegen die Realschule Wertingen (0:0) und das Gymnasium Oettingen (2:0) durch und die Jungen der WK IV besiegten die Realschule Wertingen klar mit 8:1. Das bejubelten nicht nur die kampfstarken Mannschaftsmitglieder, sondern es erfüllte auch ihren Trainer, Sportlehrer Andreas Nerdinger, mit großem Stolz. Durch diese Erfolge sind nun beide Schulmannschaften für das Bezirksfinale qualifiziert. Drücken wir ihnen die Daumen!
2020
Wintersportwoche 2020
Vergangene Woche verbrachten unsere 5. Klassen eine Woche beim Skifahren im wunderschönen Bad Gastein. Profis und Anfänger hatten jede Menge Spaß auf der Piste.
2019
Kollegstufenschüler/innen erleben Eurocup-Basketball in Neu-Ulm
Am 11.12.2019 fuhren neun Kollegstufenschüler/innen der Q 12 im Rahmen des Basketballkurses mit Kursleiterin Frau Selinger-Nöß nach Neu-Ulm in die Ratiopharm Arena.
Das Spiel von ratiopharmulm gegen Monaco, eine der stärksten Eurocupmannschaften des Wettbewerbs, stand von Anfang an unter einem schlechten Stern, war doch schon vor der Partie klar, dass die Ulmer aus dem laufenden Eurocupwettbewerb ausgeschieden waren und es somit schwer werden würde, nochmals allen Einsatzwillen aufzubringen, um dieses Spiel gut zu beenden.
Nach einem schlechten Start im ersten Viertel konnten die Ulmer den immer größer werdenden Rückstand nicht mehr aufholen. Obwohl ratiopharm Ulm das letzte Viertel für sich entschied, wollte sich keine Zufriedenheit einstellen, da nur 17 von 65 Würfen im Korb landeten.
Der Tabellendritte der französischen Liga gewann somit verdient mit 63:78.
Dennoch war es ein lehrreicher Abend und gab den Schüler/innen einen guten Einblick in den europäischen Profi-Basketball.
2018
Wintersporttag am STG
Schneespaß mit einer ganzen Schule!
555 Schüler, 35 Lehrer, 4 Orte und ein gemeinsames Ziel: Wintersport. Fast das komplette STG machte sich auf den Weg in den Schnee.› mehr
In Senden, Oberstdorf und am Fellhorn konnte sich die Schulfamilie auf Skiern, Schlitten, Schnee- und Schlittschuhen einen halben Tag lang austoben. Neben der logistischen Leistung ist vor allem der Rahmen dieses sportlichen Großereignisses nennenswert: Der Wintertag wurde von unseren Elftklässlern im Rahmen ihres P-Seminars unter der Leitung von Sportlehrerin Sandra Exner geplant, organisiert und durchgeführt. Das gelungene Ergebnis konnte sich sehen lassen. Der große Erfolg dieses Projektes lässt auf eine Wiederholung im nächsten Schuljahr hoffen.
2017
Bundesfinale Golf
der Wettkampfklasse IV in Herbolzheim (Breisgau) vom 27. bis 29.09.2017
Unsere Golf-Schulmannschaft der WK IV vertritt Bayern erfolgreich beim 1. Bundesfinale in Herbolzheim.
Auf der Jagd nach dem kleinen weißen Ball mussten sich unsere jüngsten Golfer (alle vom Golfclub Schloss Klingenburg) über drei Turniertage neben drei 9-Loch Turnieren im Texas-, Florida- und Chapmann-Scrambel-Modus noch drei weiteren Koordinationstests (Einbein „Longest Drive“, Putten links, blind Putten rechts und Ballzielwurf) stellen. Im Tippidorf neben dem Europapark erholten sich unsere Balljäger von den Strapazen ihrer Jagdausflüge. Freitag Nachmittag war dann dem kostenlosen Besuch des Europaparks vorbehalten, in dem sich unsere Ballkünstler mit Zentrifugal- und Pedalkräften auseinandersetzen durften. Etwas müde und erschöpft vom erlebnisreichen Ausflug wurden unsere Golfer von ihrem Sportlehrer Jürgen Hinterstößer wieder wohlbehalten bei ihren Eltern im geliebten Kammel-, Günz- und Mindeltal abgeliefert.
Die gesamte Schulfamilie gratuliert zum Erfolg.
› Details ausblenden2016
Rettungsschwimmerkurs
Am Ende des Schuljahres fand wieder ein Kurs zum Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens am St.-Thomas-Gymnasium statt. Am 13./14. und 19. Juli hatten interessierte Schüler ab einem Alter von 12 bzw. 15 Jahren die Möglichkeit, das Abzeichen in Bronze bzw. Silber zu erwerben. Wie schon in den letzten drei Jahren zuvor wurde der Kurs von der DLRG Kreisverband Leipheim-Günzburg e.V. durchgeführt und bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer zur bestandenen Prüfung!