Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Musik

In beiden Zweigen wird Musik im Klassenverband unterrichtet. Allerdings differenziert sich die Unterrichtszeit in der Mittelstufe, wie Sie den Stundentafeln entnehmen können.

Schülerinnen und Schüler beider Zweige können an musikalischen Ensembles teilnehmen und auch im wirtschaftswissenschaftlichen Zweig Instrumentalunterricht erhalten, allerdings in geringerem Umfang als im musischen Zweig und in Abhängigkeit von den Stundendeputaten der Musiklehrkräfte.

Weitere detaillierte Informationen zum Fach Musik erhalten Sie auf der Seite des ISB.

19.09.
2025

Schulwerkschor probt bei uns

Da waren unsere Musiklehrer Herr Putzke und Herr Wiedenmann voll in ihrem Element: Über 50 motivierte Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Schulen der großen Schulwerksfamilie kamen diese Woche als „Schulwerkschor“ bei uns am STG in Wettenhausen zusammen, um unter ihrer Leitung für die große Veranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum des Schulwerks zu proben. Das Ergebnis kann „sich hören lassen“ – so viel darf man schon jetzt verraten!

› mehr

03.07.
2025

Stehende Ovationen beim Klassenkonzert der 11a

So etwas sieht und hört man selten – und wenn› mehr
doch, muss man weit dafür fahren! Danke, liebe 11a, was ihr da heute abgeleistet und aufgeführt habt. Das war professionell! Eigentlich hätte man alles aufnehmen müssen, um es als Werbevideo fürs musische Gymnasium – ein Besucher sagte: für dieses musische Gymnasium! – zu verwenden. Jazz, Pop, Kammer- und Chormusik vom Feinsten. Schön, dass ihr euch auch so lieb bei eurem Klassleiter der 5. Klasse und langjährigen Musiklehrer Markus Putzke bedankt habt, der auch dieses Konzert mit euch vorbereitet hat. Das zeigt, wie sehr ihr auch menschlich in Ordnung seid! Für alle Zuschauer, ob mit euch verwandt oder fremd war es wirklich schön zu sehen, mit welchem Enthusiasmus, mit welcher Freude, aber auch mit welchem Können hier junge Menschen nach sieben Jahren musischer Schulung auf der Bühne gestanden sind. Lasst bitte auch in der Oberstufe noch recht viel von euch hören.
› Details ausblenden
26.06.
2025

Einladung zu einem Klassenkonzert?

Ist das nicht ungewöhnlich? Ist das etwas Besonderes? Die Antwort lautet dreimal „Ja“! Warum? Mit dem Ende der 11. Jahrgangsstufe schließen unsere Musen – › mehr

diese sind immer in der A-Klasse – sozusagen das „musische Gymnasium“ ab. Mit dem Eintritt in die Qualifikationsphase der 12. und 13. Jahrgangsstufe endet am bayerischen Gymnasium die Unterscheidung der Ausbildungsrichtungen – ab nun geht’s – auch „unterrichtstechnisch“ – gemeinsam zum allgemeinbildenden Abitur. Unsere 11a feiert mit diesem Konzert das Ende des einen und den Übergang zum anderen. Die Einladung zum Konzert geht an alle Interessierten, die einmal sehen wollen, was man am musischen Gymnasium so lernen kann…

Schülerinnen und Schüler, die Musiklehrkräfte und auch die Scghulleitung freuen sich auf Ihr Kommen. Ein herzliches Vergelt’s Gott schon an dieser Stelle „unseren Dominikanerinnen“, dass wir diesen musikalischen Abschluss im Kaisersaal feiern dürfen!

› Details ausblenden
24.06.
2025

Die Thomasianer musizieren

Seit vielen Jahren schon schon gibt es jährlich dieses Konzert. Am Ehemaligentreffen, traditionell am jeweils letzten Samstag im Juni, kommen Absolventinnen und Absolventen unseres Gymnasiums ans St.-Thomas-Gymnasium zurück um sich wiederzusehen. Einer der großartigsten Programmpunkte an diesem Tag ist dabei jedes Mail das Ehemaligenkonzert. Frühere Schülerinnen und Schüler, die bei uns einmal ein Instrument gelernt haben, kommen und spielen (relativ) spontan mit derzeitigen Thomasianerinnen und Thomasianern. Kommen auch Sie und lassen Sie sich von diesem musikalischen generationsübergreifenden Highlight im Kaisersaal des Klosters ins Wochenende geleiten. Die Musizierenden freuen sich auf Sie!

30.05.
2025

„Fluthelfertag“ im Legoland

Rund 1700 Einsatzkräfte wurden heute vor einer Woche als Dank für ihren herausragenden Einsatz während des Jahrhunderthochwassers im Frühsommer 2024 von Landkreis und Legoland zu einem Tag im Legoland Deutschland eingeladen.

› mehr

Beim „Come together“ dankte Landrat Dr. Hans Reichhart allen, die tatkräftig im Einsatz waren, für den außergewöhnlichen Gemeinschaftsgeist und das immense Engagement, das während der dramatischen Tage im Juni 2024 in der Region spürbar war. Musikalisch umrahmt wurden die beiden Veranstaltungen in der Legoland-Arena von unseren Bläsern unter der Leitung von Herrn Hauf. Danke, Herr Dr. Reichhart, dass Sie uns dazu eingeladen haben! Schulleiter Andreas Eberle, der das Bläserensemble nach Günzburg begleitet hatte, sagte dazu: „Damit bedanken auch wir Thomasianerinnen und Thomasianer uns bei allen Helferinnen und Helfern – waren wir doch auch selbst massiv von den Fluten betroffen!“

› Details ausblenden
26.05.
2025

Grandioses Konzert im Kaisersaal

Dieses Jahr waren wir mit den beiden Kursleitern Dominik Wiedenmann und Markus Putzke Veranstalter und Gastgeber eines Musikangebots im Rahmen des Begabungsstützpunktes Nordschwaben des Ministerialbeauftragten › mehr

für die Gymnasien in Schwaben. Schülerinnen und Schüler anderer Schulen absolvierten zusammen mit Thomasianerinnen und Thomasianern unter dem Leitthema „Pop, Jazz, Latin“ ein intensives Training im Chorgesang. Letzte Woche kam es nun zum Abschlusskonzert: Ein gut gefüllter Thomassaal, gut gelaunte Akteure, stehende Ovationen und eine gut gefüllte Spendenbox fürs Kloster am Ende. Was will man mehr? Vielleicht eine Fortsetzung im nächsten oder übernächsten Jahr?

 

 

› Details ausblenden
08.05.
2025

Konzert des Begabungsstützpunktes Nordschwaben

In diesem Schuljahr sind wir als St.-Thomas-Gymnasium mit dem Kurs „Pop, Jazz und Latin im Vokalensemble“ Gastgeber für den Begabungsstützpunkt für den Schulaufsichtsbezirk Nordschaben. Moderne Stilistiken der Vokalmusik boten dabei eine vielfältige Ansatzmöglichkeit für eine intensive musikalische

› mehr

Auseinandersetzung. Im Chorgesang erfahrene Schülerinnen und Schüler verschiedener schwäbischer Gymnasien bekamen dabei zusammen mit Thomasianerinnen und Thomasianern die Möglichkeit, sich unter der Leitung von Markus Putzke und Dominik Wiedenmann die Stilistiken dieser Bereiche zu erlernen und sicjh in dabei in Groove, Timing, Artikulation und Intonation zu üben und auch im Bereich der Stimmbildung weiterzuentwickeln. Das Ergebnis ist nun am Samstag, den 17.05.2025 findet um 19:00 Uhr im Kaisersaal des Klosters Wettenhausen beim Abschlusskonzert des Kurses zu hören. Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten! Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der kulturellen Arbeit am Kloster Wettenhausen werden erbeten.
› Details ausblenden
18.03.
2025

Projekttage des Musischen Gymnasiums

Seit gestern sind unsere Musen nun im Jugendgästehaus des Humboldt-Instituts in Bad Schussenried und arbeiten intensiv an verschiedenen Projekten. Freuen Sie sich mit uns an den anhängenden Bildern: Man sieht bei den jungen Menschen das Engagement verbunden mit viel Spaß an der musischen Arbeit regelrecht an! Ob es nun Chorstunden, Ensembleproben in der Band, bei

› mehr

Streichern oder Bläsern oder auch Einzelstunden z.B. mit dem Klavier sind: Alle Beteiligten sind z.T. bis in die Abendstunden konzentriert und mit viel Freude am Werk. Musisches Gymnasium bedeutet aber nicht „nur“ Musik: Auch Tanz, Theater und Erlebnispädagogik gehören genauso mit dazu wie verschiedene sportliche und spielerische Angebote für die Freizeit! Gerne dürfen alle Interessierten zum „Werkstattkonzert“ mit den Arbeitsergebnissen am kommenden Donnerstag, den 20.03.2035, um 19:00 Uhr in den Thomassaal kommen. Wir freuen sich auf Ihr Kommen!
› Details ausblenden
25.02.
2025

Ulrichsmesse im Augsburger Dom

Großartiges Erlebnis für alle Beteiligten am letzten Freitag im Hohen Dom zu Augsburg.

So berichtet die Homepage des Bistums darüber. Klicken Sie bitte hier!

Dem ist unsererseits nichts hinzuzufügen 🙂

Wir hängen hier aber noch ein paar eigene Bilder an.

Danke, Bischof Bertram, dass wir zu Ihnen kommen durften! › mehr

 

 

 

 

 

› Details ausblenden
05.02.
2025

Unsere Ulrichsmesse für den Bischof

Herzliche Einladung an alle dem St.-Thomas-Gymnasium Verbundenen: Kommen Sie am 21.02.2025 um 18:00 Uhr zuhauf in den Augsburger Dom!
„Unsere Ulrichsmesse für den Bischof“ 
unter diesem Motto planen wir seit Monaten die zweite Aufführung der vom Komponisten Herwig Nerdinger im Ulrichsjahr 2024 extra für unser Gymnasium geschaffenen Ulrichsmesse. Die Uraufführung war während der Ulrichswoche im letzten Juli beim sog. Schulwerksgottesdienst in der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg. Wir sind glücklich und stolz zugleich, dass sich Bischof Bertram freute und sofort einwilligte, als ihm Schulleiter Andreas Eberle anbot, diese Messe sozusagen als unser Geschenk an ihn auch im Augsburger Dom aufzuführen. Geben Sie diese Einladung gerne an Freunde, Bekannte und Verwandte weiter! Bischof Bertram und wir freuen uns über zahlreiche Gottesdienstbesucherinnen und -besucher!

 

› Details ausblenden
14.01.
2025

Einladung zum Neujahrskonzert

Im Namen der Konzertierenden laden Fachschaft Musik und Schulleitung alle Mitglieder der Schulfamilie ganz herzlich zum traditionellen Neujahrskonzert ein. Wir freuen uns über zahlreiche Besucherinnen und Besuche. So können wir mit Ihnen musikalisch beschwingt ins neue Jahr starten! Der Eintritt ist wie üblich frei, um Spenden wird gebeten.

09.12.
2024

Herzliche Einladung zum Adventskonzert

Unser traditionelles Adventskonzert im Wettenhauser Münster findet am Dienstag, den 17.12.2024 um 19:00 Uhr statt. Sie sind herzlich eingeladen als Zuhörer dabei zu sein, › mehr

auch wenn Ihr Kind nicht unter den Mitwirkenden ist! Dieses wunderschöne Konzert ist nicht nur ein Kunstgenuss und ein geistlicher Impuls, sondern bietet wie jedes Jahr die  Gelegenheit, in der doch allzu hektischen „staden“ Zeit ein wenig zur inneren Ruhe zu kommen.

 

 

› Details ausblenden
12.03.
2023

Musische Projektwoche in Bad Schussenried – Ein voller Erfolg

Mitte Februar machten sich unsere musischen Schülerinnen und Schüler mit dem Bus auf den Weg zur Projektwoche nach Bad Schussenried. › mehr

Wie Musikfachleiter Herr Putzke bereits in seinem Elternbrief prophezeite, wurde es tatsächlich eine wunderbare Zeit – eine Woche voller Musik, Kreativität und Teamarbeit.

Es ist schön zu sehen, wie engagiert und mit welcher Begeisterung alle bei der Probenarbeit dabei waren. Die Bilder sprechen für sich und zeigen, wie viel Einsatz und Freude unsere Schülerinnen und Schüler in diese Woche gesteckt haben. Ein großes Dankeschön an alle für den tollen Einsatz und an Herrn Putzke für die ausgezeichnete Leitung dieser unvergesslichen Woche!

 

 

› Details ausblenden
29.01.
2023

Musikalischer Erfolg für unsere Schülerinnen und Schüler

Unser Fachleiter Musik, Markus Putzke, und Gesangslehrerin Frau Altstetter können stolz auf den Erfolg unserer talentierten Schülerinnen und Schüler sein!› mehr

Bei einem anspruchsvollen Wettbewerb erreichten sie eine herausragende Platzierung, die ihre musikalischen Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Die gesamte Schulfamilie des St.-Thomas-Gymnasiums freut sich mit ihnen und gratuliert herzlich zu diesem großartigen Ergebnis. Wir wünschen den beiden und natürlich den talentierten Musikerinnen und Musikern alles Gute und viel Erfolg in der nächsten Runde. Ihr macht uns stolz!

› Details ausblenden
26.05.
2021
„Lena Wieser: Eine der besten Euphonium-Spielerinnen Deutschlands“
Am 26.05. berichtete a.tv in seiner Sendung „Hallo Günzburg“ über unserer Schülerin Lena Wieser als „eine der besten“ Eufonium-Spielerinnen in Deutschland.
Inzwischen ist klar: mit der maximalen Punktzahl (!) von 25 hat sie beim unter der Trägerschaft des Deutschen Musikrates stehenden Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen ersten Preis in der Kategorie Tenorhorn/Bariton/Eufonium, Altersgruppe IV, gewonnen. Lena, herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf dich! Und danke, Herr Hauf, dass Sie Lena so viel beigebracht haben!

Der nachfolgende Link führt Sie auf die Website von a.tv zur Sendung „Hallo Günzburg“. Wenn Sie nicht alles ansehen wollen: Die Ankündigung dieses Beitrags geht bis zu Minute 0.40, der eigentliche Beitrag beginnt dann bei Minute 8.04. Viel Freude beim Zusehen und Zuhören!
› Details ausblenden
29.01.
2020

Markus Putzke als einer der beliebtesten Musiklehrer Bayerns ausgezeichnet

Unser Fachbetreuer für Musik, Herr Markus Putzke, wurde kürzlich im Rahmen der ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ von BR Klassik als einer der beliebtesten Musiklehrer Bayerns ausgezeichnet. › mehr

Diese Auszeichnung wurde im Rahmen der Aktion „Best Note“ vergeben, die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit gab, ihre Lehrer zu nominieren und ihre Wertschätzung auszudrücken. Schulleiter Andreas Eberle überreichte Herrn Putzke die Urkunde und gratulierte ihm herzlich während des Neujahrskonzerts.

Die Auszeichnung ist ein tolles Zeichen für das außergewöhnliche Engagement und die Leidenschaft, mit der Herr Putzke seine Schülerinnen und Schüler im Fach Musik fördert und inspiriert. Wir sind stolz darauf, solch einen engagierten und geschätzten Lehrer an unserer Schule zu haben!

 

› Details ausblenden
03.02.
2019

„Ein unvergesslicher Auftritt: Kevin Fox und unsere Chöre begeistern im Thomassaal“

Kevin Fox und unsere Chöre gerade vorhin im Thomassaal. › mehr

Mein Gott, war das toll! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprühten regelrecht vor Begeisterung. Und am Schluss wollte der Applaus gar nicht mehr enden! „Kevin, you’ve done a great job!“ Vielen Dank auch an Herrn Rettenmaier für alles!

› Details ausblenden